Zwölf Prozent mehr Umsatz


Bei der Neumarkter Lammsbräu freut man sich über zwölf Prozent mehr Umsatz
Foto: Archiv
NEUMARKT. Weiter auf Wachstumskurs: die Neumarkter Lammsbräu legte anlässlich der bevorstehenden Biofach-Messe in Nürnberg die wichtigsten Kennziffern des Unternehmens zum Geschäftsjahr 2014 sowie eine Vorschau auf das laufende Jahr 2015 vor.

Der Bio-Getränke-Pionier hat seinen Umsatz erneut um zwölf Prozent auf 19 Millionen Euro gesteigert (2013: 17 Millionen Euro) und damit nicht nur die eigenen Planungen deutlich übertroffen, sondern abermals die Getränke- und Biobranche überflügelt, hieß es am Dienstag.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr entwickelten sich alle Segmente ähnlich positiv; einen ganz besonderen Erfolg konnte das Bio-Mineralwasser Bio-Kristall mit 35 Prozent Zuwachs auf jetzt 11.585 Hektoliter Ausstoß (2013: 8.575 Hektoliter) verbuchen. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass Bio-Kristall das erste zertifizierte Bio-Mineralwasser in Deutschland ist, dessen hohe und umfassende Qualität zunehmend die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zieht, hieß es.


Die now-Limonaden legten um 11 Prozent zu (27.310 Hektoliter) und eroberten weiter Marktanteile. Noch stärker wuchs das breite Sortiment der alkoholfreien Biere, das ein Plus von 15 Prozent erreichte (44.248 Hektoliter) und damit besonders von diesem Trend profitierte. Alkoholfreie Topseller waren 2014 das „Lammsbräu alkoholfrei“ (+14 Prozent) und „now Fresh Lemon“ (+13 Prozent). Der gesamte Ausstoß der alkoholfreien Getränke erhöhte sich um 12 Prozent auf 98.598 Hektoliter (2013: 88.275 Hektoliter).

Auch seinen Bierausstoß hat der Marktführer im Bio-Bierbereich 2014 um 13 Prozent gesteigert auf 80.536 Hektoliter (2013: 71.342 Hektoliter). Die Neumarkter Brauerei entwickelte sich damit weit besser als der Biermarkt, der erstmals seit acht Jahren wieder stabil war. Insgesamt erhöhte sich der Getränkeausstoß um zwölf Prozent auf 179.134 Hektoliter (2013: 159.617 Hektoliter).

Das Jahr 2014 stand bei Neumarkter Lammsbräu ganz im Zeichen der Braurohstoffe: Die eigene Erzeugergemeinschaft feierte ihr 25jähriges Jubiläum, die vereinbarte Liefermenge erreichte mit über 1700 Tonnen Braugetreide einen historischen Höchststand. Um auch weiterhin den Rohstoffbedarf aus der Region decken zu können, wurden 16 neue Landwirte gewonnen.

„Wir haben 2014 auch im Branchenvergleich sehr gute Absatzzahlen erwirtschaftet“, sagte Generalbevollmächtigte Susanne Horn. Für 2015 rechne man mit einem "fortgesetzten, etwas moderateren Wachstum als zuletzt", da man inzwischen im Naturkostfachhandel eine sehr gute Verbreitung erreicht habe.

Am Ende des Jahres werde der Umsatz bei etwa 20 Millionen Euro liegen. Dazu tragen auch die fünf Neuentwicklungen aus allen Segmenten bei, die Lammsbräu zur Biofach präsentiert. Die Produktpalette umfasst im laufenden Jahr folglich 38 Getränke: 18 Bierspezialitäten, zwei glutenfreie Spezialgetränke, zwei Biermischgetränke, zwölf Bio-Erfrischungsgetränke und vier Mineralwasser-Varianten.
03.02.15
Neumarkt: Zwölf Prozent mehr Umsatz
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren