Erstmals auch "Boys Day"

Nicht mehr exotisch: Automechanikerin

Noch eher selten: Erzieher
NEUMARKT. Keine Lust mehr auf alte Zöpfe: neben dem "Girls Day" gibt es heuer auch im Landkreis Neumarkt erstmals auch einen "Boys Day".
Dabei soll durchaus mit Klischees bei der Berufswahl gebrochen werden: Während Mädchen schon seit Jahren immer mehr Interesse an angeblichen "Männerberufen" haben, sollen den Jungs ebenfalls Berufe offenstehen, die bisher vorwiegend Frauen vorbehalten waren.
Im April ist zum elften Mal die Jugend gefragt, wenn es heißt: "Welchen Beruf soll ich ergreifen?". Schüler ab der fünften bis zehnten Klasse haben die Möglichkeit in berufliche Felder zu schnuppern, die überwiegend vom jeweils anderen Geschlecht besetzt sind. Ziel dabei ist, neben Jugendlichen auch den Unternehmen die Chance zu geben, mit alten Klischees von Frauen- oder Männerberufen zu brechen.
Die Berufsbilder haben sich mittlerweile stark verändert und können in aller Regel von Frauen und Männern gleichermaßen ausgeübt werden, hieß es dazu vom Arbeitsamt. Es gäbe keinen Grund, weshalb sich Mädchen und auch Jungen einschränken, indem sie sich auf typisch weibliche oder männliche Berufe fokussieren.
So bekommen Mädchen beispielsweise die Gelegenheit, Berufe in Technik, Handwerk, Ingenieurs- und Naturwissenschaften kennen zu lernen. Umgekehrt erhalten interessierte Jungen Einblicke in Ausbildungsberufe aus Bereichen des Sozialen, Erzieherischen sowie Pflegerischen und der Dienstleistung.
Für die Betriebe ist der Aktionstag inzwischen zur wichtigen Plattform geworden, erste Kontakte mit ihren Fachkräften von morgen zu knüpfen. Viele Unternehmen hätten längst erkannt, dass der Bruch mit alten Rollenbildern, insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels, unumgänglich geworden sei, hieß es von der Arbeitsagentur.
Aber nicht nur deshalb: Die Erfahrungen hätten längst gezeigt, dass gemischte Teams besser funktionieren und darüber hinaus einen wichtigen Schritt in Richtung Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellen können.
Auf den Homepages für Mädchen und Jungen können sich die Jugendlichen die Angebote ihrer Region anschauen - und Unternehmen können ihre Betriebe eintragen lassen. Im Landkreis Neumarkt ist das Angebot bisher mau: Für Mädchen gab es bis zum Donnerstag nur ein Angbot in berching; für Jungs noch gar nichts.
Links zum Thema:
Girls Day
Boys Day10.02.11
Neumarkt: Erstmals auch "Boys Day"
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.