Laternen "dimmen"
NEUMARKT. Die "Freie Liste Zukunft" sieht bei Straßenbeleuchtung in Neumarkt ein "riesiges Einsparungspotential".
Eine Straßenlaterne verbrauche durchschnittlich im Jahr 85 Euro an Strom. In Neumarkt bedeute dies "stolze 370 000 Euro pro Jahr", hieß es von FLitZ. Ein riesiges Einsparungspotential sieht dabei der FlitZ-Vorsitzende Dieter Ries. Es gäbe fortschrittliche Regeltechniken, mit denen nach Angaben von Fachleuten bei entsprechender Regelung bis zu 67 Prozent Strom und entsprechende Kosten eingespart werden können. Aus dem Privathaushalt kennen viele eine ähnliche Verfahrensweise unter dem Begriff "dimmen".
Zwar tue man in Neumarkt "sehr vereinzelt" Schritte in Richtung Einsparung, "unserer Meinung nach jedoch längst nicht konsequent und zielstrebig genug", sagt Vorsitzender Dieter Ries.. Er fordert in Absprache mit den FlitZ-Stadträten, im nächsten Haushalt erhebliche Mittel bereit zu stellen, um hier "kräftige Schritte in Richtung Einsparung und Umweltschutz zu tun. Dabei sollte es möglich sein, Fachleute von Firmen zu laden, um sich hier beraten zu lassen.
Von FLitZ kommt das Angebot, "völlig uneigennützig" einen oder mehrere Fachreferenten einzuladen und eine Veranstaltung zu organisieren, die sicher auch für die Nachbargemeinden Neumarkts interessant sein dürfte.
22.10.07
Neumarkt: Laternen "dimmen"