neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

Neumarkter Tibet-Terrier als Schönheitschampions


Tibet-Terrier Kompo (13) und sein zehn Wochen
alter Spielgefährte Dumo sind die Lieblinge der
vier Jahre alten Elenie. Auch sie wollen das
CACIB-Zertifikat.
Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT/NÜRNBERG. Birgit und Heinz Breindl aus der Karlsbader Straße in Neumarkt kämpfen am Samstag um den Titel "Schönheitschampion" - allerdings nicht sie persönlich, sondern ihre beiden Tibet Terrier mit den wohlklingenden Namen "Vajra Senmo Rinpoche von Paru" mit eineinhalb Jahren in der Jugendklasse und "Rinpoche Roshana von Paru" mit drei Jahren in der Offenen Klasse.

Sie sind zwei von rund 2.500 Wettbewerbshunden - vom Afghanen bis zum Zwergteckel -, die sich am Wochenende (22./23. Januar) auf der 31. CACIB im Nürnberger Messezentrum ein Stelldichein geben.

Die erwartungsfrohen Hundebesitzer kommen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus den angrenzenden Nachbarländern.

"Auftrieb" beim Pressetermin am Mittwoch: ein jeder wollte für
ein Foto posieren.
Im Mittelpunkt steht ein spannender Rassehunde-Wettbewerb um das begehrte CACIB-Prädikat, die Anwartschaft auf den Titel "Internationaler Schönheitschampion". Dieser CACIB (Certificat d'Aptitude au Championat International de Beauté)-Titel ist bei den Hundeliebhabern sehr begehrt. Um als Internationaler Schönheitschampion seiner Rasse zu gelten, muss ein Hund vier CACIBs von drei verschiedenen Richtern aus drei unterschiedlichen Ländern vorweisen können.

Besonders freut sich Peter Schön, der Zuchtschauleiter beim Landesverband Franken-Oberpfalz im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), dass auch dieses Jahr wieder äußerst seltene Hunderassen wie Barbet, Mastino Napoletano, Kaukasischer Ovtcharka oder Kromfohrländer dabei sind.


Eine Rarität ist der weiße Zwergschnauzer im Kreis
seiner Pfeffer-und-Salz-Artgenossen. Sie werden von
der Allersberger Züchterfamilie Piewak vorgestellt.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die alljährliche Mitmach-Aktion "Franken-Champion" unter den Mischlingshunden. Im letzten Jahr holte sich ein Hundefrauchen aus dem nahen Schwarzenbruck die Trophäe. Wer seinen Vierbeiner unter den Bewerbern wissen will, kann sich bei der Zuchtschauleitung am Stand 101 in Halle 3 anmelden. Aber, und das gilt für alle Besucher, die ihren vierbeinigen Liebling mitbringen: die Tiere müssen im Besitz eines gültigen Impfpasses sein und die Tollwutschutzimpfung nachweisen.

Aber auch das übrige Rahmenprogramm bietet selten gebotene Leckerbissen: eine Vorführung der Rettungshundestaffel Franken, eine Agility-Demonstration unter dem Motto "Behändigkeit auf sechs Beinen", ATM-Turniersport und die Prämierung des "Franken Champion" sowie als besonderes Highligt "Dog-Dancing".

Wenn das immer noch nicht genügt, bitt' schön: Wessen Hund ein Kunststückchen kann, darf es vorführen. Dabei wird er gefilmt und der Star des Gewinnerstreifens darf in einer SAT1-Fernsehrolle auftreten.

Die Rassehunde-Ausstellung ist am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Erich Zwick


zurück

Link zu Neumarkter Lammsbräu

Genial Mehr ! OBI Bau- und Heimwerkermarkt

Kaufhaus Hackner

Link zum Landkreis Neumarkt

Stadt Neumarkt

MdEP Albert Deß

regiosell

kopp

playground4kids

Link zu Rechtsanwalts-Kanzlei Mümmler

Oberbürgermeister-Wahl 2005