NEUMARKT. Der Name des Magazins "Ansporn" soll gleichzeitig das Motto für die Arbeit im beginnenden neuem Jahr sein.
"Wir wollen uns anspornen lassen, die Landkreisentwicklung mit den Schwerpunkten Wirtschaftsförderung, regenerative Energien, Regionalvermarktung, Tourismus und Natur- und Umweltschutz heuer ein gutes Stück voranzubringen". Mit diesen Worten stellte Landrat Albert Löhner am Mittwoch zusammen mit dem Leiter und stellvertretendem Leiter der Kreisentwicklung, Michael Gottschalk und Roland Hadwiger, sowie Abfall- und Energieberater Walter Schardt-Pachner die neueste Ausgabe des Ansporn vor dem Energiebüro des Landratsamtes vor.
Das Agenda 21-Magazin des Landkreises Neumarkt ist wieder mit seiner neuesten Ausgabe erschienen. Das aktuelle Heft gilt für den Zeitraum Januar - März 2005 und bietet Informationen über eine Vielzahl von Veranstaltungsterminen und redaktioneller Themen. So bietet das Energiebüro einen Rückblick auf die Energiewoche 2004, die sehr erfolgreich verlaufen ist. Der Landschaftspflegeverband berichtet über die Entbuschung des Wolfsteins, während Förster Christian Wolf die Orchidee als Pflanze des Jahres 2005 vorstellt. Die Wirtschaftsförderung berichtet über den Unternehmensgründungs-Wettbewerb "Ideen machen Schule", während die Regionalvermarktung in einer neuen Serie leckere Kochrezepte vorstellt, die zum Kochen mit regionalen Produkten anregen sollen. Ebenfalls neu ist die Kolumne "Abseitz", in der es keineswegs um Regelkunde in Sachen Fussball geht …
Weitere Beiträge über das Juradist'l-Lamm, Bürgerbeteiligung von unten, Sandlebensräume im Landkreis Neumarkt und vieles mehr lassen dieses Magazin wieder zu einer interessanten und gern genutzten Informationsquelle werden. Die breite Palette von Veranstaltungsterminen bietet zahlreiche Anregungen und soll auch die Bürger anspornen, mitzumachen und die Zukunft mit zu gestalten.
Der neue "Ansporn" liegt wie gewohnt bei allen Gemeinden, Banken und Sparkassen sowie einer Reihe von Einzelhandelsgeschäften aus und ist wie immer kostenlos erhältlich.