Teures Geschenk zum 20. Geburtstag
Bevor Stadtpfarrer Norbert Winner den in Bayern vorerst einmaligen Container den kirchlichen Segen verlieh, wiesen zahlreiche Redner auf die Bedeutung der Feuerwehren in Neumarkt und im Landkreis hin. Oberbürgermeister Alois Karl freute sich auch in seiner Eigenschaft als Feuerwehr-Vorstand vor allem über den Brandschutz-Container, mit dem Wehrleute aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus Einsätze unter "heißen" Bedingungen üben können - die Flammen sind nämlich echt und können beinahe alle realistischen Situationen simulieren.
Gleichzeitig mit dem 20jährigen Jubiläum der Neumarkter Feuerwache konnte auch Kommandant Manfred Meier auf zwei Jahrzehnte in dieser Funktion zurückblicken. Er wurde von OB Karl mit einer Urkunde geehrt. Genauso lange ist übrigens Fritz Nidermayer stellvertretender Kommandant - und seit 16 Jahren zusätzlichauch noch Referent für das Feuerwehrwesen im Stadtrat. Die Einweihung der Feuerwache in der St.-Florian-Straße vor 20 Jahren war damals ein "Quantensprung" für die Neumarkter Feuerwehr, wie Karl in seiner Festrede sagte. Endlich war Schluß mit den beengten Verhältnissen und der ausgesprochen schlechtenVerkehrssituation in der Grünbaumwirtsgasse. Sieben Millionen Mark kostete der Bau damals.
Auch in den letzten Jahren hat die Stadt ihre Bemühungen um die insgesamt zwölf Feuerwehren im Stadtgebiet fortgesetzt. So sind seit 1990 viele Feuerwehrhäuser neu gebaut oder saniert und die Ausstattung der Feuerwehren ständig verbessert worden. Die Stadt hat dabei rund neun Millionen Euro ausgegeben.
Nach der Weihe durch Stadtpfarrer Winner konnte der neue Brandschutzcontainer besichtigt werden und die Feuerwehr zeigte alles rund um deren Aufgabengebiet. So war etwa zu sehen, wie mit der Drehleiter Menschen geborgen werden, wie das Sprungtuch genutzt wird, wie mit dem Spreitzer Verletzte aus Autowracks geholt werden oder wie man sich bei einem Fettbrand im Haushalt verhält. Auch für das leibliche Wohl war am Sonntag beim „Tag der offene Tür“ gesorgt. Die Werkvolkkapelle sorgte für die gute Stimmung. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]() ![]()
|