Polizei-Vize verläßt Neumarkt

 

NEUMARKT. Zum 30.September 2002 verlässt der langjährige Leiter der Verfügungsgruppe und stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neumarkt, Polizeihauptkommissar (PHK) Ludwig Fruth, die Dienststelle. Ab Oktober wechselt er auf eigenen Wunsch nach Mittelfranken und wurde vom Bayerischen Innenministerium mit der Leitung der Polizeiinspektion in Altdorf beauftragt.

 

Der Chef der Polizeidirektion Regensburg, Leitender Polizeidirektor (LtdPD) Heinrich Riederer und der Neumarkter Inspektionsleiter, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Helmut Lukas, verabschiedeten PHK Fruth heute in einer kleinen Feierstunde.

 

Fruth begann seine Polizeikarriere 1971 und wurde drei Jahre später, nach Ende der Ausbildung, in seine Heimatstadt Neumarkt versetzt, wo er nahezu 10 Jahre im Streifendienst eingesetzt war. Von seinen Führungsqualitäten überzeugt, ermöglichten seine Vorgesetzten dem jungen Beamten 1983 das Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule –Fachbereich Polizei in Fürstenfeldbruck. Als frischgebackener Polizeikommissar aus „Bruck“ zurück übernahm Ludwig Fruth, nach einem kurzen „Gastspiel“ bei einer Regensburger Inspektion, die Leitung einer Dienstgruppe bei der Verkehrspolizei in Nürnberg. Nach 5 Jahren wechselte er in das Sachgebiet Einsatz der Polizeidirektion Nürnberg, bevor er 1995 wieder in die Oberpfalz zurückkehrte um die neugegründete Autobahnpolizeidienstelle in Parsberg zu leiten. 1999 kehrte er schließlich in leitender Funktion nach Neumarkt zurück.

 

Der 48-jährige Vater von zwei erwachsenen Kindern wird auch nach dem Dienststellenwechsel in Neumarkt zu Hause sein.

 

LtdPD Riederer und EPHK Lukas wünschten PHK Fruth für seine neue Aufgabe die nötige Fortune.

 


Schreiben Sie uns!

E-Mail-Kontakt

 

(zurück zur Titelseite)

logo no

    lesen, was morgen in der Zeitung steht...