Stolz auf RadfahrerNEUMARKT. "Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen", kommentierte Oberbürgermeister Alois Karl die Auswertung der Teilnahme der Stadtmitarbeiter bei der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit".Insgesamt hatte die Stadt 13 Teams mit je vier Mitarbeitern gemeldet. Das Kriterium, an mindestens 50 Prozent der Arbeitstage im Zeitraum zwischen 21.Juni und 18.Juli mit dem Rad zur Arbeit zu fahren haben alle erfüllt. Fast die Hälfte der 52 Stadtmitarbeiter hat sogar an allen Tagen das Rad für die Fahrt in die Arbeit gesattelt. Die weiteste Entfernung, die dabei ein Teilnehmer der Stadtverwaltung jeweils zurücklegte, waren 22 Kilometer für die einfache Strecke. Erfreulich sei auch die Folge dieser Aktion: 49 der 52 Teilnehmer waren schon vor der Aktion in die Arbeit geradelt und sie wollen dies auch weiterhin tun. Zwei Teilnehmer kamen bisher nicht mit dem Rad, werden ab jetzt aber den Drahtesel bevorzugen. Oberbürgermeister Karl dankte den Mitarbeitern, dass sie diese Initiative unterstützt haben und dabei auch etwas für die Umwelt und die eigene Gesundheit tun. Es zeige sich aber auch über das Jahr hinweg der positive Trend, dass viele Mitarbeiter den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad absolvieren. Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" ist eine Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, der AOK Bayern, des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, des DGB und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Erstellt am
(Seitenanfang) (Zurück) (Vorwärts)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]()
|