Neuer Zunftbaum

NEUMARKT. Mit einem Jazz-Frühschoppen feiert die Glossner-Brauerei am Vatertag die Aufstellung eines neuen Zunftbaumes.

Die Neumarkter Glossner-Bräu, zwischen der städtischen Parkanlage Ludwigshain, im ehemaligen Stadtgraben Neumarkts gelegen, ist für die Pflege und Förderung von Tradition, Handwerk und Brauchtum bekannt. Daß Tradition immer wieder gelebt werden muss, zeigt nun die erneute Aufstellung eines Zunftbaumes vor dem Glossner-Bräustübl, Ecke Rosengasse-Schwesterhausgasse in der Neumarkter Altstadt. Der 20 Meter hohe, mit einem Doppelhelix bayerisch weißblau lackiertem Aluminiummast, welcher aus der oberpfälzischen Hightech-Schmiede der Neumarkter Firma Pfleiderer stammt, wird vom Brauer-Stern und einem grünen Ehrenkranz gekrönt.

Darunter folgen 20 Schilder, die mit Bier, seiner Geschichte, mit der Neumarkter Glossner-Bräu und ihrer Heimat in enger Verbindung stehen. Die Stadt- und Kreiswappen der Stadt Neumarkt sind ebenso vertreten wie Abbildungen des Königs Gambrinus - des Schutzherrn der Bierbrauer.

Bierbrauen war im Altertum Frauensache. Eine Brauerin aus Ur beim Mälzen, eine Sumererin bei der Maischearbeit sowie eine Ägypterin bei der Läutearbeit tragen dem Rechnung. Der historische Bierbrauer und die Brauerin zeigen das Bierbrauen im Mittelalter an.

Abbildungen der Grundstoffe für Bier - Gerste, Malz, Hopfen und Wasser - sowie dem zufriedenen Biertrinker ein hochfeines Bier zu kredenzen, dürfen natürlich im Bilderzyklus nicht fehlen. Der Bierbrauer Gregor Gloßner, auf den bis 1574 die Geschichte der Neumarkter Glossner-Bräu nachweislich zurückgeht, bildet den unteren Abschluss des gewaltigen Traditionsbaumes, der im neuen Glanz wieder stolz in den Neumarkter Himmel ragt und die Neumarkter Altstadt um eine weitere Attraktion bereichert.

Der bayerischen Tradition entsprechend findet anlässlich dieses besonderen Neumarkter Highlight am Vatertag ab 9 Uhr ein zünftiger Jazzfrühschoppen in der Neumarkter Glossner-Bräu statt, zu dem Jung und Alt in gleicher Weise eingeladen ist.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Anzeigen
Link zum Landkreis Neumarkt
Stadt Neumarkt

Termine heute