NEUMARKT. Bei einem tödlichen Unfall im letzten September auf der Autobahn bei Neumarkt stand der Unfallfahrer offenbar unter Drogeneinfluß.
Das wirft ihm jedenfalls die Staatsanwaltschaft vor. Der tödlich verunglückte 35jährige Lastwagenfahrer aus Forchheim starb, weil er bei einem kleineren Unfall helfen wollte. Sein fünfjähriger Sohn saß in der Fahrerkabine, als sein Vater starb.
Jetzt bestätigte die Pressesprecherin der Nürnberger Staatsanwaltschaft, Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke, gegenüber neumarktonline, daß der 29jährige Todesfahrer offenbar unter dem Einfluß von Drogen stand und außerdem keinen Führerschein hatte. Auf ihn warte eine Anklage "wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis". Der Prozeß soll im Mai stattfinden.
Wie neumarktonline damals mehrfach berichtete, war am 7.September gegen 19.25 Uhr ein 20jähriger Mann mit seinem BMW auf der regennassen Autobahn in Fahrtrichtung Neumarkt kurz vor der Ausfahrt Neumarkt ins Schleudern geraten und gegen die Mitteilleitplanke geprallt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt.
Der nachfolgende 35jähriger Lkw-Fahrer aus Forchheim hielt mit seinem Sattelzug etwa 30 Meter hinter dem BMW auf der linken Fahrspur an, stieg aus und ging zurück zu dem BMW, um dort Hilfe zu leisten.
Ein 29jähriger Autofahrer bemerkte dies offensichtlich zu spät, prallte mit seinem Opel Astra gegen den verunglückten BMW und erfasste anschließend den Ersthelfer frontal. Der 35jährige Mann wurde etwa 80 Meter durch die Luft geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Mit im Lastwagen saß auf dem Beifahrersitz der fünfjährige Sohn des Fahrers. Der Bub war nach dem tragischen Unglück nicht ansprechbar und wurde vom Kriseninterventionsteam betreut.
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren