Landkreis unter „Top Ten“


Bei der Nutzung von erneuerbarer Energie ist der Landkreis Neumarkt unter Bayerns „Top Ten“
Foto: Archiv
NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt ist bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien unter den 71 Landkreise in Bayern in den „Top Ten“.

Das wurde bei der Aktualisierung des „Energie-Atlas Bayern“ auf den Stand 31.12.2020 bekannt. In Pilsach werden zum Beispiel sagenhafte 775 Prozent des Gesamtstromverbrauchs aus erneuerbaren Energien erzeugt.

Auch der Landkreis selbst erzeugt mehr als er verbraucht: hier liegt der Wert bei 127 Prozent. Bayernweit liegt man damit auf Platz zehn. Durch und durch „grün“ - wenigstens bei der Stromerzeugung - sind auch Velburg mit 487 Prozent und Deining mit 471 Prozent.

Der Energie-Atlas Bayern ist das Internetportal der Bayerischen Staatsregierung zur „Energiewende“ und zu Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. In dem Portal sind in interaktiven Karten die Anlagen zur Stromerzeugung aus Solarenergie, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie verzeichnet. Spitzenreiter ist der Landkreis Rottal-Inn mit 261 Prozent „grüner“ Energieerzeugung gegenüber dem Verbrauch.


Man muss bei diesen Angaben allerdings berücksichtigen, dass es in einigen Landkreisen Industriebetriebe mit sehr hohen Stromverbräuchen gibt und in anderen weniger, dennoch sollen die Zahlen die jeweiligen Bemühungen zeigen, die Energiewende voranzubringen, hieß es.

„Auf diese Zahlen kann man stolz sein“, sagte Landrat Willibald Gailler. Sie zeigten, daß man energisch an der Energiewende arbeite. Zurücklehnen könne man sich dennoch nicht, sagte die Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Kathrin Kimmich. Man müsse mit allen verfügbaren Mitteln daran arbeiten, diese Werte weiter zu steigern. Beim Thema Klimaschutz gebe es keinen Wettbewerb zwischen den Landkreisen, „sondern einen Wettlauf gegen die Zeit“. Da die großen Städte weniger Flächen zur Verfügung haben für Windräder und große Freiflächen-Photovoltaikanlagen, müsse das im Prinzip in der Fläche kompensiert werden, also in den Landkreisen.

Aktuell sind ein neues Windrad zwischen Postbauer-Heng und Berngau sowie einige größere Freiflächen-Solaranlagen im gesamten Landkreis in Planung. Auch die Privathaushalte würden angesichts steigender Energiepreise mehr und mehr aufrüsten. Das Interesse am Klimaschutz und an Erneuerbaren Energien sei groß, daher sei eine Reihe von Vorträgen zum Thema im Landkreis geplant.

Nach dem ersten Vortrag zum Thema Balkonsolaranlagen in Postbauer-Heng wird es in Freystadt vier weitere Vorträge geben. Gestartet wird am 18.Mai in mit dem Thema „Energie sparen – was kann ich tun?“ gefolgt von einem Vortrag zu Photovoltaik-Anlagen in Privathaushalten am 2.Juni. Anschließend wird es voraussichtlich im Juli einen Vortrag zum Thema Heizungserneuerung und einen zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen geben.
10.05.22
Neumarkt: Landkreis unter „Top Ten“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren