neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet Neumarktonline - die Internet-Tages-Zeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
5. Jahrgang

"Stichwahlen beibehalten"

NEUMARKT.Gegen die von Innenminister Günther Beckstein geplante Streichung von Stichwahlen bei (Ober-)Bürgermeister- und Landratswahlen hat sich die Vorstandschaft der Neumakter Kreisgrünen ausgesprochen.

Es sei nicht richtig, dass die Kandidaten, die im ersten Wahlgang die relative Mehrheit erreichen würden, auch in der Stichwahl erfolgreich seien. Im Landkreis sei die erste Wahl von Albert Löhner zum Landrat ein Beispiel dafür.

Kreissprecher Manfred Sailer vermutet vielmehr, dass Wähler der Kandidaten, die nicht zur Stichwahl antreten, beim 2. Gang zur Urne für den vermeintlichen Verlierer stimmen. "In vielen Gemeinden hat die CSU den stärksten Kandidaten und die oppositionellen Kräfte müssen sich beim 1. Wahlgang Stimmen teilen, die beim 2. Wahlgang unter Umständen häufiger dem Oppositionskandidaten zufallen." so Sailer.

Im Gegensatz zu den Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten ständen Bürgermeister und Landräte alleine an der Spitze und sollten sich deshalb nicht nur auf eine einfache Mehrheit stützen können, die umso geringer ausfallen könne, je mehr Kandidaten anträten.

Nach der Stichwahl könne der Gewählte seinen Führungsanspruch durch das Wahlergebnis untermauern. Kassier Stefan Schmidt: "Die von Beckstein monierte geringe Wahlbeteiligung ist ein Problem der Demokratie und kann nicht durch weniger Demokratie gelöst werden."