Hin zum Service-Zentrum
NEUMARKT.
Das Landratsamt Neumarkt hat den Jahresbericht 2004 fertiggestellt.
Auf den 156 Seiten des Rechenschaftsberichtes werden in vielen Statistiken und Graphiken die vielfältigen Aufgaben erläutert, die das Landratsamt als Doppelbehörde - nämlich Staatliches Landratsamt und Kreisverwaltung - zu erledigen hat, so Landrat Albert Löhner bei der Präsentation des von Renate Seitz und Michael Gottschalk erstellten Zahlenwerkes.
Der Landkreischef bezeichnete dabei den Jahresbericht als Spiegelbild der ganzjährigen Arbeit seines Amtes: "Die Schwerpunkte der Arbeit des Amtes haben sich in den letzten Jahren verlagert, weg von der Behörde hin zum Dienstleistungs- und Servicezentrum". Der Service konnte mit einem neuen
Info-point, deutlich erweiterten Öffnungszeiten und einem verbesserten Internetangebot gesteigert werden. "Diesen Weg - mehr Service bei gleichzeitig niedrigen Kosten - wollen wir auch heuer konsequent weitergehen," betonte der Landrat.
Löhner hob besonders auch die Investitionen des Landkreises im Klinikum-, Schul- und Straßenbau hervor und auch das erfolgreiche Regionalentwicklungskonzept des Landkreises: "Wir wollen die Arbeit der letzten Jahre mit neuen Schwung und neuen Förderprogrammen der EU weiter intensivieren, um damit die Lebensqualität im Landkreis Neumarkt weiter zu steigern."
Der Jahresbericht kann im Internet
www.landkreis.neumarkt.de unter dem Begriff "Landratsamt" nachgelesen werden.
zurück