NEUMARKT. Die "Regenbogen-Krieger" von Greenpeace wollen eine Ortsgruppe in Neumarkt gründen ! Interessenten gibt es in Neumarkt durchaus, glaubt Jürgen Friedmann, Sprecher
der Greenpeace-Gruppe Regensburg
Seit 1980 ist Greenpeace in Deutschland aktiv, 1982
hat sich die Gruppe in Regensburg gegründet, seit Juli 2004 gibt es die
Gruppe Weiden und jetzt sucht die internationale Umweltschutzorganisation in
der Region Neumarkt Unterstützung. Deshalb sind alle Interessierten am Freitag, 18. Februar um 19 Uhr in das Johanneszentrum ("W 1") eingeladen.
"Wir haben im Juli letzten Jahres die Greenpeace-Gruppe Weiden gegründet und
waren von der Entwicklung begeistert", erzählt Jürgen Friedmann, Sprecher
der Greenpeace-Gruppe Regensburg. "Auch in der Region Neumarkt gibt es
Interessenten an der Greenpeace-Arbeit" so Friedmann weiter.
In 90 deutschen Greenpeace-Gruppen unterstützen rund 2.500 Menschen die
Ziele der Umweltschutzorganisation. Dabei halten sich alle an die
Grundprinzipien Gewaltfreiheit, Internationalität, Überparteilichkeit sowie
finanzielle und politische Unabhängigkeit. Greenpeace-Gruppen in Bayern
befinden sich derzeit in den Städten Ansbach, Augsburg, Coburg, Freilassing,
Kronach, Landshut, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Rosenheim,
Schweinfurt, Traunstein, Weiden und Würzburg.
"In Regensburg unterstützen wir die bundesweiten Kampagnen von Greenpeace zu
den Themen Energie, Gentechnik und Artenvielfalt", sagt Friedmann. "Wir
versuchen aber auch regionale Aspekte in unsere Arbeit einzubauen, wie den
Einsatz von Recyclingpapier an Schulen", erklärt Friedmann weiter.
Die Ehrenamtlichen tragen wesentlich dazu bei, dass Kampagnen der
Umweltschützer durch die Arbeit vor Ort erfolgreich werden.
Greenpeace-Gruppen organisieren Info-Aktionen und Ausstellungen, halten
Vorträge und leisten regionale Presse- und Lobbyarbeit. Dabei erhalten Sie
von der deutschen Zentrale in Hamburg umfangreiche Unterstützung, wie
methodische und thematische Weiterbildungen und Unterlagen.
"Für ein ehrenamtliches Engagement bei Greenpeace ist keinerlei Vorwissen
nötig und jeder bringt soviel Zeit ein wie er oder sie will und kann", sagt
Philipp Dirksen, Koordinator der Greenpeace-Gruppe Regensburg. In Regensburg
arbeiten derzeit 35 Menschen im Alter von 16 bis 60 aus verschiedenen
beruflichen Schichten mit unterschiedlichem Einsatz. "Motivierend sind vor
allem die Erfolge, an denen unsere Gruppe beteiligt war. Ob die Entsorgung
der Brent Spar an Land, der Verzicht von Gentechnik in Nahrungsmitteln des
Metro-Konzerns oder das Ende der Atommülltransporte durch Regensburg, es
lohnt sich!" so Dirksen. "Wir haben die Gruppe Weiden ein halbes Jahr
begleitet, die Gruppe Neumarkt kann sich derselben Unterstützung sicher
sein", verspricht der Regensburger Gruppenkoordinator.