Erich Bärtl ist Bürgermeister !

Erstmals mit Bürgermeister-Kette: Dritter Bürgermeister Erich Bärtl, OB Alois Karl und zweiter Bürgermeister Arnold Graf (v.l.)
NEUMARKT. Erich Bärtl ist künftig dritter Bürgermeister der Stadt Neumarkt! Bei einer Kampfabstimmung gegen Georg Jüttner (UPW)setzte er sich bei der geheimen Wahl mit einem Traumergebnis von 25 Stimmen (bei 24 anwesenden CSU-Stadträten !) klar durch. Zweiter Stadtchef wurde als Nachfolger des ausscheidenden Emil Silberhorn der bisher dritte Bürgermeister Arnold Graf.

Beim festlichen Teil der Stadtratssitzung stand neben der Wahlen der beiden Stellvertreter von Oberbürgermeister Alois Karl die Ehrungen mit Stadtmedaillen und die Übergabe des Kulturpreises und des Sportpreises der Stadt auf dem Programm.

Der Kulturpreis ging an Lizzy Aumeier, die im Anschluß gleich im Reitstadel ein Probe ihres Könnens gab. Bürgermeister Arnold Graf schilderte die Preisträgerin in seiner laudatio in launigen Worten als "ungekrönte Königin des Neumarkter Musikkaberetts - die jetzt mit dem Kulturpreis gekrönt wird!" (Links zu den Laudatios im Worlaut finden Sie im Kasten rechts)

Als Nachrückerin im Stadtrat wurde Gerlinde Wanke-Klöppner vereidigt
Der Sportpreis ging an den jahrzehntelangen Sport-Multifunktionäre Norbert "Bene" Forster, zu dem OB Alois Karl meinte, daß es nichtvon ungefähr käme, daß "bene" in Latein "gut" heißt.

Die Goldene Stadtmedaille ging an die amtierenden Stadträte Franz Hierl und Helmut Lahner. Karl erinnerte daran, wie damals die Neumarkter "78er" den Stadtrat eroberten. Franz Hierl habe mit Leserbriefen gegen OB Kurt Romstöck (Karl:"Das war der damals noch nicht gewöhnt!") wider den Stachel gelökt und Helmut Lahner war sowie "der erste Grüne im Neumarkter Stadtrat!" Ebenfalls die Stadtmedaille in Gold ging an den früheren Stadtrat Andreas Betz, den ersten Holzheimer Stadtrat nach der Eingemeindung, der sich große Verdienste um den Stadttteil erworben hat und ohne dem zum Beispiel die Feuerwehr in Holzheim gar nicht vorstellbar wäre.

Gerade noch pünktlich zum Ende des "Jahres der Behinderten" wurde auch ein großer Neumarkter Helfer dieser Bürgergruppe ausgezeichnet: Johannes Göstl erhielt die silberne Stadtmedaille.

Bewußt kurz hielt Oberbürgermeister Alois Karl seine Laudatio zu dem scheidenden Bürgermeister Emil Silberhorn, der im nächsten Jahr die höchste Ehre der Stadt Neumarkt widerfahren soll, dieVerleihung der Ehrenbürgerwürde.

Als Nachrückerin für Silberhorn im Stadtrat wurde zu Beginn der Sitzung Gerlinde Wanke-Klöppner vereidigt. Seinen Amtseid leistete dann auch der frischgewählte dritte Bürgermeister Erich Bärtl, der sich gegen Georg Jüttner in der Wahl glatt durchgesetzt hatte. Offenbar hat er in der geheimen Abstimmung alle Stimmen der CSU und die Stimme des Stadtrates von Bündnis für Bürger (BfB) erhalten. Die SPD hattte angekündigt, Jüttner zu unterstützen, damit auch die "45 Prozent Nicht-CSU-Wähler" in der Stadt-Spitze vertreten wären.

Nach einem ausführlichen Jahresrückblick des Oberbürgermeisters fand Stadträtin Hela Buchner noch einige besinnliche Worte in ihrer Weihnachtsansprache.

Weitere Fotos finden Sie bei den jeweiligen Laudatios (rechts oben!)

Erstellt am
(Seitenanfang)

neumarktonline
Dokumentation
Jahresrückblick des Oberbürgermeister
Würdigung Bürgermeister Emil Silberhorn
Kulturpreis für Lizzy Aumeier
Sportpreis für Norbert Forster
Goldende Stadtmedaille für HelmutLahner
Goldene Stadtmedaille für Franz Hierl
Goldene Stadtmedaille für Andreas Betz
Silberne Stadtmedaille für Johannes Göstl
Weihnachtsgrüße von Stadträtin Hela Buchner


Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute