Solar- und Windparks

NEUMARKT. Der Solarkreis Neumarkt veranstaltet einen Vortrag zum Thema "Solar- und Windparks - Möglichkeiten und Grenzen aus rechtlicher Sicht".

Ein ähnliches Thema behandelt auch ein Vortrag der Innung Spengler- Sanitär und Heizungstechnik und des Energiebüros des Landkreises
Aufgrund staatlicher Fördermaßnahmen und klimapolitischer Vorgaben mehren sich die Planungen für Windkraftanlagen und Photovoltaikkraftwerken. Derartige Projekte stoßen jedoch zum Teil auf großen Widerstand in der Bevölkerung. Dabei herrscht Unsicherheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bau solcher Anlagen.

Der Vortrag am Donnerstag, den 20.11.2003 um 20 Uhr im Johanneszentrum in Neumarkt befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen für die Planung und Errichtung von Solar- und Windparks, insbesondere mit den maßgeblichen Vorschriften des Bauplanungsrechts, des Immissionsschutzrechts und des Naturschutzrechts.

Dargestellt werden auch Handlungsspielräume für die Kommunalpolitik und die regionalen Planungsverbände durch Ausweisung von Gebieten, in den sich solche Anlagen konzentrieren sollen. Die aktuelle Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte zu diesem Thema wird in diesem Zusammenhang dargestellt und erläutert.

Referentist Dr. Bernd Söhnlein, Fachanwalt für Verwaltungsrecht (Tätigkeitsschwerpunkt Umwelt- und Planungsrecht) aus Nürnberg. Die Veranstaltung ist wie immer beim Solarkreis Neumarkt öffentlich und der Eintritt ist frei.

Die anschließende Diskussion bietet insbesondere die Gelegenheit diese Thematik anhand der konkreten Situation im Landkreis mit Windenergieanlagenbetreibern und den Referenten zu diskutieren.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute