"Wöi uns der Schnobl g`wachsn is"
NEUMARKT.Unter dem Motto „Wöi uns der Schnobl g’wachsn is“ lädt das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen am kommenden Sonntag, 9. November, zu einer Lesung von Texten in Oberpfälzer Mundart ein. Mit dabei ist auch Elfriede Hupfer aus Neumarkt vom Sindlbacher Kreis.
Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr im Ausstellungsgebäude des Bezirksmuseums (Eingangsbereich).
Bei diesem Fest der heimischen Sprache geht es um den tristen, nassen November, um gemütliche Kachelöfen, um Wirtshaushocker und andere Originale, um die Kälte draußen und drinnen, um die ersten Lebkuchen und den Bubikopf, denn zu den herannahenden Festen braucht man ja allemal eine neue Frisur...
Den Nachmittag gestalten: Christa Gitzel aus Bodenwöhr, Elfriede Hupfer aus Neumarkt vom Sindlbacher Kreis, Bernd Reil aus Regensburg, Adolf Eichenseer – er liest Texte von Eugen Oker – und Erika Eichenseer aus Regensburg, die die Veranstaltung zusammengestellt hat und sie moderiert.
Die Musik dazu ist keineswegs nur Begleitung: „Die Schneidig’n“ aus Georgenberg bei Vohenstrauß und Alois Lippert aus Tirschenreuth sind mit ihren frechen Couplets und ihrer schmissigen Musik ein wichtiger Bestandteil dieses fröhlichen November-Nachmittags im Bezirksmuseum.
An diesem Sonntag ist das Museumsgelände in Neusath geöffnet, die Häuser bleiben allerdings geschlossen.
Erstellt am
(Seitenanfang)
|
Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt
|