Zuschuss für Brücke

NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt erhält für das Jahr 2003 vom Freistaat Bayern 252.000 Euro als Zuschuss für die Erneuerung der Bahnbrücke Ingolstädter Straße. Dies geht aus einem Bescheid der Regierung der Oberpfalz hervor.

Insgesamt sind der Stadt für den Neubau der Brücke Zuschüsse von rund 467.000 Euro in Aussicht gestellt. Die Restbeträge werden in den nächsten Haushaltsjahren ausbezahlt.

Die Stadt hatte im September 2002 begonnen, die 103 Jahre alte Brücke abzureißen und durch eine neue zu ersetzen. Der Grund für den Neubau war eine Verringerung der Standfestigkeit der alten Verbindung über die Bahn. Bei den Arbeiten war die alte Brücke in mehreren Nachtschichten abgebrochen worden, um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Deshalb wurde auch unter anderem die Nacht der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit genutzt, weil man dabei eine Stunde gewinnen konnte. Die im Mai 2003 eingeweihte neue Brücke weist mit 14 Metern eine größere Breite auf und bietet auch dem Bahnverkehr eine höhere Durchfahrt. Bei den Arbeiten wurden 633 Kubikmeter Beton, 83 Tonnen Stahl und 3.700 Quadratmeter Asphalt verbaut. Insgesamt kostete die Maßnahme fast 1,8 Millionen Euro. Davon übernimmt die Bahn mit etwa 870.000 € knapp die Hälfte der Kosten. Die Restkosten trägt die Stadt.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute