Staufer Beach-Volleyballer ganz vorne dabei

NEUMARKT.Gleich fünf Startplätze für den Beach-Volleyball-Funcup der Herren konnten sich Teams des SV Stauf sichern. Der Enderndorfer Strand am fränkischen Brombachsee wird vom 15. bis 17. August wieder zum Mekka der Beachvolleyballer. Die besten Teams der ebf-Turnierserien in Bayern und Hessen ermitteln dann ihre Meister in vier Kategorien. Auch zahlreiche Teams aus dem Raum Neumarkt konnten sich für dieses Finale qualifizieren.

Dieses Jahr im Ligacup: Manuel Götz (links) und Thorsten Heider vom SV Stauf am Brombachsee
Die European Beachvolleyball Foundation (ebf) bietet nun bereits seit drei Jahren verschiedene Ranglistenserien für Beachvolleyballer vom Hobbyspieler bis hin zu Regionalligaspielern. Erstmals wurde die Serie in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Volleyballverband über die bayerischen Grenzen hinaus auch in Hessen angeboten.

Im Breitensportbereich fand besonders der Radio-Gong-Hobby-Mixed-Cup für 3-er-Mixed-Teams viele neue Freunde, aber auch die Startplätze in den schon etablierten Serien des Fun-Cups für Damen bzw. Herren waren wieder begehrt. In diesen Wettbewerben gibt es eine Leistungsbegrenzung, um auch Freizeitsportlern gewisse Chancen einzuräumen.

Wer im Hallenvolleyball in höheren Ligen bis zur Regionalliga spielt, kann im Paulaner-Liga-Cup für Damen bzw. Herren oder im smart-Mixed-Cup ebf-Punkte sammeln. Von Mai bis Anfang August fanden quer durch Bayern und Hessen über 70 Ranglistenturniere der vier Kategorien statt. Für das große Endturnier am Brombachsee qualifizieren sich je nach Wettbewerb die besten acht bzw. 16 Teams, die um die Medaillen und kleine Geldprämien kämpfen. Vor der traumhaften Kulisse des Brombachsees wird es dann drei Tage lang nicht nur auf den vier Spielfeldern heiß hergehen. Die 152 Spieler erwartet neben den Wettbewerben ein Partywochenende pur, schließlich ist Beachvolleyball nicht nur eine Trend- sondern vor allem auch eine Fun-Sportart.

Bereits am Freitag Abend werden beim all-you-can-eat bergeweise Spareribs verzehrt, alle ebf-Lizenzinhaber sind zur Players Night eingeladen, auch diejenigen, sie sich nicht für das große Finale qualifizieren konnten. Hauptsponsor Paulaner wird die Spieler während der Wettbewerbe mit kostenlosen Erfrischungsgetränken versorgen, und beinahe rund um die Uhr heizen DJs mit Musik die Partystimmung an, die alljährlich auch zahlreiche Zuschauer an die idyllische Enderndorfer Bucht lockt.

Der Eintritt zu den Spielen ist wie beim Beachvolleyball üblich frei, lediglich gute Laune muss mitgebracht werden. Nur wenige Meter von den Spielfeldern entfernt liegt der Strand, wo sich Spieler wie Zuschauer Abkühlung in den Fluten holen können.

Auch einige Teams aus dem Neumarkter Raum werden am Brombachsee um den Titel kämpfen. Gleich fünf Startplätze für den Funcup der Herren konnten sich Teams des SV Stauf sichern, und stellen damit fast ein Drittel des Teilnehmerfeldes. An Setzlistenposition drei starten Dieter Bauer und Waldemar Heidt aus Postbauer-Heng, die in dieser Saison zwar regelmäßig die Halbfinals erreichten, aber bislang kein Turnier gewinnen konnten. An Position fünf gesetzt sind Stefan Kugler und Martin Müller (beide Neumarkt), auch sie erreichten bereits ein Finale, waren aber weniger beständig in ihrer Leistung und hatten zwischenzeitlich Probleme mit Verletzungen. Auf Position sechs folgt Ralf Limmeroth (Postbauer-Heng) mit seinem Erlanger Partner, die in diesem Jahr erstmals im Sand antraten. Hansjörg Meyer mit Roland Scharf (NM / Sengenthal) auf Setzposition sieben und Nicolas Ulrich / Jochen Götz (Roth / Mühlhausen) auf Position 12 komplettieren das Staufer Teilnehmerfeld. Hansjörg Meyer tritt parallel auch im smart-Mixed-Cup an.

Auch im Paulaner-Liga-Cup ist der Landkreis gut vertreten. Voraussichtlich an Position zwei gesetzt und damit im engsten Kreis der Favoriten sind Andreas Fruth und Manuel Künecke (beide ASV Neumarkt). Erstmals im Ligacup angetreten und gleich sicher qualifiziert sind auch die Teams des SV Stauf, Manuel Götz und Thorsten Heider (NM / Pyrbaum) sowie die Funcup-Sieger 2002 Markus Leisgang und Michael Hofmann (Berg / NM). Um die Teilnahme zittern müssen noch die Youngsters des ASV Neumarkt, Hanns-Kristian Künecke und Dominik Berschneider (beide NM), die zumindest theoretisch noch aus der Setzliste verdrängt werden können.

Informationen rund um die ebf und ihre Turnierserien finden sich im Internet unter www.ebf.li. Interessierte Spieler und Ausrichter können sich jederzeit an die dort genannten Kontaktadressen wenden.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute