Sonne und Erde heizenNEUMARKT. Beim Bau des Museums Lothar Fischer wird es Zuschüsse für die Errichtung einer kombinierten Sonnenkollektor- und Wärmepumpanlage geben. Dies geht aus einem Bescheid der Regierung der Oberpfalz an die Lothar und Christel Fischer Stiftung hervor. Rund 7.000 Euro erhält die Stiftung dabei aus dem Bayerischen Programm zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien. Die Anlage wird eine Heiznennleistung von 42 kW und eine Bruttofläche von knapp 22 Quadratmetern aufweisen.Zusammen mit anderen Maßnahmen wird so dafür gesorgt, dass beim Museum nur geringe Unterhaltskosten in diesen Bereichen entstehen. So kann die im Museum ebenfalls geplante Erdwärmegewinnung für Beheizung und Kühlung des Museum gleichermaßen eingesetzt werden, je nach Außentemperatur. Auch die Konstruktion des Museums selber wird so gestaltet sein, dass die Beleuchtung überwiegend mit Tageslicht erfolgt. Erstellt am
(Seitenanfang)
![]() |
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt
|