Neues Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit

NEUMARKT. Der Startschuss zur Gründung eines weiteren Netzwerkes für die Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Neumarktist gefallen. Das Jugendbüro von Kreisjugendring (KJR) und Kreisjugendamt (KJA) hatte alle Verantwortlichen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu einem ersten gegenseitigen Kennenlernen und allgemeinen Informationsaustausch in das Landratsamt geladen.

Nach der Begrüßung durch Kreisjugendpfleger Oliver Schmidt stellte dieser zu Beginn der Veranstaltung kurz die Arbeit und die Strukturen des Jugendbüros vor. Anschließend stand eine ausführliche Vorstellungsrunde aller Beteiligten auf der Tagesordnung.

Jugendbeauftragte, gemeindliche Jugendpfleger, Betreuer und Leiter von Treffs und Jugendratsmitglieder diskutierten mit den zwei KJR Vorstandsmitgliedern Silvia Eibner und Anita Geißler aktuelle Themen aus ihren jeweiligen Betätigungsfeldern. Als Top - Themen kristallisierten sich die Frage nach dem Umgang mit Alkohol in den Jugendtreffs, die Frage nach der Betreuung und Mitarbeit und die verschiedenen Möglichkeiten der Kooperation der Jugendtreffs untereinander, heraus.

Bei der abschließenden Reflexion der Veranstaltung wurde ein äußerst positives Resumée gezogen. Das gesteckte Ziel, ein fachliches Forum anzubieten, in dem man Erfahrungen austauschen und sich kollegial beraten kann, wurde voll erreicht.

Einstimmig wurde beschlossen einen Arbeitskreis "Offene Kinder- und Jugendarbeit/Treffarbeit" zu gründen, der Termin für das zweite Treffen ist der 09. Oktober 2003 um 19.00 Uhr im Landratsamt Neumarkt.

Alle Interessenten oder Berufstätigen in diesem Arbeitsfeld sind dazu eingeladen, weitere Auskünfte und Informationen gibt es bei Kreisjugendpfleger Oliver Schmidt, Tel.: 09181/470428.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute