Lupburg ganz vorneNEUMARKT. Der Markt Lupburg zählt zu den schönsten Oberpfälzer "Dörfern".Als Bezirkssieger der Oberpfalz mit sehr guten Leistungen im diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft" hat die Bewertungskommission am 5. Juni 2003 folgende fünf Orte festgestellt. Ihnen wurde gleichzeitig die Goldplakette zuerkannt: Großenzenried, Lkrs. Cham, Lupburg, Lkrs. Neumarkt, Pfatter, Lkrs. Regensburg, Ramspau, Lkrs. Regensburg, Wondreb, Lkrs. Tirschenreuth Die fünf Orte haben sich für den Landesentscheid Bayern im kommenden Jahr qualifiziert. Die dabei ermittelten Landessieger werden noch 2004 am Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen. Zehn Ortschaften erhalten eine Silberplakette als Auszeichnung für gute Leistungen in der Dorfverschönerung: Mühlbach, Lkrs. Neumarkt, Oberhembach, Lkrs. Neumarkt, Iber, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Königstein, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Haag, Lkrs. Cham, Schorndorf, Lkrs. Cham, Mitterauerbach, Lkrs. Schwandorf, Pullenried, Lkrs. Schwandorf, Sollbach, Lkrs. Schwandorf, Wernersreuth, Lkrs. Tirschenreuth. Zehn Teilnehmerorten wird die Bronzeplakette als Anerkennung für befriedigende Leistung in der Dorfverschönerung zuerkannt. Prönsdorf, Lkrs. Neumarkt, Ehenfeld, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Freudenberg-Wutschdorf, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Pittersberg, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Wolfsfeld, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Harrling, Lkrs. Cham, Thanried, Lkrs. Cham, Oberbernried, Lkrs. Neustadt a.d.Waldnaab, Eigelsberg, Lkrs. Schwandorf, Friedenfels, Lkrs. Tirschenreuth. Freudenberg-Wutschdorf hat noch einen Sonderpreis für die "Erhaltung charakteristischer Landschaftsbestandteile" erhalten. Im 21. Bundeswettbewerb 2002/2004 "Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft" haben sich in der Oberpfalz insgesamt 310 Ortschaften beteiligt. Erstellt am
(Seitenanfang)
![]() |
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt
|