Fürst informierte über WindenergieNEUMARKT. Beim Stammtisch der Mittelstandsunion Neumarkt berichtete Ludwig Fürst über die Nutzung der Windkraft im Landkreis Neumarkt. Die trotz des herrlichen Wetters gut besuchte Veranstaltung fand im Biergarten von "Figaros Weinstube" statt.Dieser Stammtisch findet jeden ersten Dienstag im Monat statt, Gäste und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Fürst stellt den regionalen Faktor in der Energieerzeugung durch Windkraft in den Vordergrund. Dadurch würde der Weg zum Verbraucher geringer und die Energieverluste durch Transport deutlich reduziert. "Jährlich werden 67 Millionen € an Stromgeld im Landkreis bezahlt, wobei davon nur wenig im Landkreis hängen bleibt, der Rest fließt an die norddeutschen Energiekonzerne" so argumentiert Fürst und informiert darüber, dass im Landkreis die Firma Pfleiderer Windkraftanlagen mittlerweile komplett anbietet. In diesem Bereich würden (ohne die Mastenfertigung) bereits 50 Personen arbeiten. Zu Demonstrationszwecken sei eine Anlage in der näheren Umgebung unerlässlich. Fürst, angesprochen auf die in letzter Zeit aufgetauchten kritischen Äußerungen: " Fauna und Flora werden nicht durch Windanlagen beeinträchtigt sondern durch zerstörerische Treibhausgase". Weiter argumentiert er, dass sich durch den Landkreis eine Hochspannungstrasse mit 850 Masten teilweise doppelreihig ziehe. Diese Masten haben eine Höhe von 50 bis 60 Metern und eine Ausladung von 30 Metern. Anhand von Bildmaterial konnte jeder Zuhörer selbst vergleichen. Zuletzt stellt Fürst klar, dass diese Anlagen keinesfalls in unberührter Natur, sondern lediglich auf intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen entstehen würden. Im Anschluss berichtete der Bezirksvorsitzende der Mittelstansunion Christian Baumann, ein promivierter Jurist aus Regensburg, über die neuesten Aktivitäten des Bezirksverbandes: "Die Mittelstandsunion ist in landesweiten Gremien nicht genügend vertreten, die Ursache liegt bei Mittelständlern in dem großen Zeitaufwand eines Engagements". In diesem Zusammenhang bedankte sich der stellvertretender Ortsvorsitzende Dr. Alexander Ströber ausdrücklich für die Unterstützung der Stadt Neumarkt und der örtlichen CSU in den vergangenen Jahren, wie auch die Kreisvorsitzende Elli Altmann für die Mitarbeit des Landkreises. Erstellt am
(Seitenanfang)
![]() |
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt
|