Sweet home, NeumarktNEUMARKT. Die Stadt Neumarkt soll nach dem Willen von Flitz-Stadtrat Hans Walter Kopp endlich den kulturellen Status erhalten, der ihr neben anderen Welt-Metropolen wie New York, Paris, San Francisco oder Alabama (Alabama ?) zusteht.Und zwar musikalisch.Es sei schließlich "eine Frage, die uns alle beschäftigt": Die Positionierung der "soft-skills" einer Stadt im "(inter-)nationalen Wettbewerb", schreibt er an Oberbürgermeister Alois Karl. Unabhängig davon, wie weit "uns alle" die Frage Tag und Nacht umtreibt dürfte mancher Neumarkter zuerst einmal über die "skills" im allgemeinen und die "soft-skills" im besonderen grübeln. (Der wie in jedem Büro vorhandene Schlaumeier der Redaktion murmelt von "sanftem Können", was uns allerdings nicht entscheidend weiterbringt) Doch genug solch kleinkarierter Betrachtungsweisen: Ein Hit muß her! Und zwar natürlich ein Welthit! Wenn ein Frank Sinatra "New York, New York" singen konnte, wird doch irgendein anderer Weltstar (Wolfgang Petry ? Inge Meisel ? irgendeiner von GuteZeitenSchlechteZeiten ?) irgendwas von Neumarkt schmettern können ! (Andererseits: Hätte Bin-Laden ohne Frank Sinatra je erfahren, daß es New York gibt ?) "Eingeparkt"! Oder "Herzinfarkt" ! Man muß vielleicht noch ein bißchen an den Wörtern feilen, die sich auf "Neumarkt" reimen. Aber was sind solche Kleinkrämereien schon gegen das Rampenlicht, in dem die Stadt sich sonnen wird ? "Paris - New York - Neumarkt/Oberpfalz - Milano" wird auf Parfum-Flaschen und den Etiketten der besten Mode-Designer stehen. Und wir Neumarkter werden von japanischen Touristen um Autogramme angebettelt. Doch halt! Es ist noch nicht soweit. Natürlich muß zuerst eine "konzeptionelle Entwicklung" her, für die Kopp passenderweise sich selbst und eine "Media-Group" vorschlägt. Und schnell muß es gehen: Nicht auszudenken, wenn die Neumarkter im niederbayerischen oder im Südtiroler Neumarkt den richtigen Neumarktern zuvorkämen. Oder wenn andere Orte wie , sagen wir einmal, Hersbruck oder Sulzbach-Rosenberg von dem Neumarkter Geistesblitz erfahren würden und plötzlich eigene Welthits aus der Tasche zauberten... Wir sind gespannt. Aber wahrscheinlich wird im Neumarkter Rathaus wieder einmal der Zeitgeist verpennt. wm Der Brief im Wortlaut:Imagekampagne Stadt NeumarktSehr geehrter Herr Oberbürgermeister Karl, eine Frage, die uns alle beschäftigt ist die der Positionierung der soft-skills einer Stadt im (inter-)nationalen Wettbewerb. Da kann es nun nicht damit getan sein, die Standards anderer Städte zu kopieren, vielmehr muss doch ein unverwechselbares Image geschaffen werden. Ein Weg dazu ist die Medienpräsenz mittels Musik. Ich denke hier an Songs/Lieder wie "San Francisco", "Sweet home Alabama". "Gorkij Parc", etc., die Evergreens geworden sind. Mein Vorschlag: Auslobung eines internationalen Songschreiber-Wettbewerbes, (der ordentlich dotiert sein muss) mit der Maßgabe einen "Hit" für Neumarkt zu entwickeln. Dieser Hit sollte neben dem örtlichen Bezug vor allem den Zeitgeist ansprechen und, wenn möglich, beeinflussen. Die Preisträger sollten die Möglichkeit erhalten in einem Festival in Neumarkt aufzutreten, das siegreiche Musikstück wird über die üblichen Kanäle der Musikindustrie in den Charts platziert. Für weitere konzeptionelle Entwicklung stehe ich Ihnen bzw. das Team der p@t-ziegler me-dia group gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Hans Walter Kopp |
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt (Zur Titelseite) |