|
|
|
|
NEUMARKT. Voraussichtlich bis Jahresende wird
eine weitere Lücke im Radwegenetz des Landkreises geschlossen: Landrat
Albert Löhner besichtigte gestern zusammen mit seinen Mitarbeitern Michael
Gottschalk, Erwin Weikert und Manfred Rackl sowie den Bürgermeistern Hans
Bradl (Postbauer-Heng) und Guido Belzl (Pyrbaum) die Bauarbeiten am Radweg
zwischen Postbauer-Heng und Pyrbaum. Derzeit erfolgt bereits ein Teil der Asphaltierungsarbeiten. Der Radweg ist
ca 4,5 km lang. Die Gesamtkosten werden vorausichtlich 500000 € betragen. Die
Maßnahme wird aus dem GVFG mit einem Festbetrag von 270000 € gefördert. Die
Finanzierung des Restbetrages erfolgt durch den Landkreis und den beiden
Gemeinden. Die Durchführung der Maßnahme obliegt der Tiefbauverwaltung des
Landkreises. Mit der Ausführung der Arbeiten ist die Fa. Klebl Neumarkt
beauftragt. Hervorzuheben
sei das gute Einvernehmen mit dem Forstamt Allersberg, das einen Großteil des
benötigten Grundes zu Verfügung stellte, hieß es. Baubeginn war der
26.09.02.. Die Fertigstellung wäre entsprechend der Witterung für Ende 2002
geplant. Der Weg wird
mit einer Breite von 2,50 m, bei Benutzung durch den landwirtschaftlichen
Verkehr mit 3,00 m gebaut. Die
Bauarbeitengehen zügig voran trotz zum Teil schwieriger
Untergrundverhältnisse im Bereich des Staatsforstes. Ein erster
Abschnitt wurde bereits am 23.10. mit der Asphalttragschicht versehen. „Unser
mittelfristiges Ziel bleibt die Fertigstellung eines landkreisübergreifenden
Radweges zwischen Postbauer über Pyrbaum bis Wendelsten. Damit würde auch das
Naherholungsgebiet Faberwald für Radfahrer erschlossen. Es fehlt lediglich
noch ein ca 4 km langes Teilstück zwischen Oberhembach und Sperberslohe“, ordnete
Landrat Löhner den neuen Radweg in das Gesamtkonzept des Landkreises ein, das
Erwin Weikert und Michael Gottschalk Anfang nächsten Jahres den Gemeinden
und dem Kreistag vorlegen wollen. |
|
|
lesen, was morgen in der Zeitung
steht... |
|