|
|
|
|
Arbeitslosenquote stieg leicht NEUMARKT. Das Arbeitsamt meldet für den Landkreis
Neumarkt mit 5,6 Prozent eine leicht gestiegene Arbeitslosenquote: 15 Arbeitlose
mehr machten 0,1 Prozentpunkte aus. 744 Zugänge an Arbeitslosen
und 729 Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit führten am Monatsende im Vergleich
zum Vorjahresmonat zu einem um elf Prozent höheren Bestand an Arbeitslosen im
Landkreis. Auch im Landkreis
Neumarkt erhöhte sich der Zahl der jüngeren Arbeitslosen (unter 25 Jahren) im
Vergleich zum September 2001. Im September waren 553 jüngere Arbeitslose gemeldet;
im Vorjahresmonat 4414, also eine Steigerung von fast 34 Prozent. Einen bemerkenswerten
Anstieg gab es auch bei der Zahl der arbeitslosen Ausländer gegenüber dem Vorjahresmonat
mit fast 49 Prozent. Der Anteil der arbeitslosen Frauen von 53,1 Prozent im Landkreis
Neumarkt ist der höchste Frauenanteil beim Bestand der Arbeitslosen im Arbeitsamtsbezirk
Regensburg. Dem Neumarkter Arbeitsamt
wurden im September von den Arbeitsgebern nur 183 freie Arbeitsplätze zur Besetzung
gemeldet; 16 Stellen weniger als im Vormonat, 17 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Seit Jahresbeginn ist die Nachfrage nach Arbeitskräften mit 1960 im Vergleich
zu den ersten drei Quartalen des Vorjahres um 800 oder 29 Prozent zurückgegangen.
Am Monatsende gab es noch 620 unbesetzte offene Stellen. Geringfügig zurückgegangen ist die Zahl der Kurzarbeiter gegenüber dem August von 189 auf 183 Kurzarbeiter in zwölf Betrieben. Im Vergleich zum September des Vorjahres hat sich die Kurzarbeit im Landkreis um 91 Personen oder fast 99 Prozent erhöht. |
|
|
lesen, was morgen in der Zeitung
steht... |
|