Gasteltern für Internationale Jugendbegegnung 2002 gesucht

 

NEUMARKT. Die Stadt sucht noch Gasteltern, die Jugendliche aus Russland, Kroatien und Tschechien aufnehmen wollen, die im Rahmen der Internationalen Jugendbegegnung nach Neumarkt kommen. Wer eine der fünf jungen Musikerinnen oder der vier jungen Musiker aufnehmen will, sollte sich bei Ulrike Rödl im Kulturamt der Stadt unter der Telefonnummer 255-131 melden. Die Jugendbegegnung beginnt am 26.10.2002 mit der Anreise der Teilnehmer und endet am 2.11.2002 mit einem „Friedenskonzert“. Abreise wird am 3.11.2002 sein. Die jungen Musiker im Alter zwischen 14 und 18 Jahren werden zusammen mit der Camerata des Ostendorfer-Gymnasiums eine Woche lang zusammen proben und die Freizeit verbringen.

Das Programm für die Internationale Jugendbegegnung sieht für den 26.10.2002 gegen Abend die Anreise und die Unterbringung in den Gastfamilien vor. Eröffnet wird die Woche der Internationalen Jugendbegegnung dann am 27.10.2002 um 19 Uhr mit einem Jazzkonzert in den Sälen der Residenz. Die Woche danach ist geprägt von Proben und Workshops, in denen gemeinsam ein Konzert einstudiert wird.

Vorgesehen sind dieses Jahr eine Haydn-Sinfonie sowie von Bach eine Kantate und eines der Brandenburgischen Konzerte. Als Dirigent für das Abschlusskonzert und die Proben mit den Musikern konnte bereits Christoph Bauer gewonnen werden. Er hat von 1991 bis 1997 das Ostendorfer Gymnasium besucht und an der städtischen Musikschule Klavier und Cello gelernt. Inzwischen studiert er Dirigieren und Orchesterleitung an der Musikhochschule in Würzburg. Die Proben sollen wieder im Ostendorfer Gymnasium stattfinden.

Die große Abschlussveranstaltung am 2.11.2002 wird aus einem Konzert und einer Video-Präsentation bestehen. Dabei werden die Teilnehmer und ihre Herkunftsländer vorgestellt, Impressionen von den Proben gezeigt und auch Interviews mit den Jugendlichen zu sehen sein. Zur Abschlussveranstaltung sind als besondere Gäste die Konsule der Teilnehmer-Länder und Europa-Abgeordnete aus Bayern eingeladen.

 


Schreiben Sie uns!

E-Mail-Kontakt

 

(zurück zur Titelseite)

logo no

    lesen, was morgen in der Zeitung steht...