neumarktonline.de

„Mit Bürgern in Dialog treten“

 

NEUMARKT. Beim monatlichen Treffen der Bürgerinitiative Billi ging es am Montag um Strategien, wie eine bessere Bürgerbeteiligung erreicht werden kann, weil die Gestaltung des unmittelbaren Lebensraumes letztendlich doch auch jeden Einzelnen betrifft.

 

Als konkretes Ergebnis dieses Treffens haben sich verschiedene Projektgruppen gebildet, die aktuelle Themen in Neumarkt so behandeln, dass Zusammenhänge im Netzwerk der Stadt deutlich werden. Ziel dieser Arbeit ist es, Ideen von Bürgern als Beitrag zum Leitbild der Stadt einzubringen und zu ermitteln, wie sich Bürger ihre Stadt in Zukunft vorstellen. Vorerst haben sich die Projektgruppen Stadtentwicklung, Wasser, Verkehr, Soziales, Jugend, Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Die Arbeit wird jeweils von einem Verantwortlichen koordiniert, in den monatlichen Treffen wird über Ergebnisse berichtet und weitere Aktionen geplant.

 

Aktuelle Presseberichte zur Entscheidung, die offensichtlich in der Stadtratssitzung am kommenden Donnerstag zum Kunstmuseum ansteht, waren Anlass, sich noch einmal intensiver mit den Ergebnissen der Bürgerbefragung zum Thema Kunst und Kultur auseinander zu setzen. Eindeutiges Ergebnis der Befragung war der Informationsbedarf, der im Gespräch mit den Bürgern deutlich geworden ist. Es geht nicht um eine Diskussion, was Kunst ist und was nicht, sondern darum, dass Bürger in Entscheidungen mit einbezogen werden. Diese Entscheidungen können nur transparent gemacht werden, indem Konzepte und Alternativen zur Diskussion gestellt werden, bevor vollendete Tatsachen geschaffen werden, die möglicherweise erneut Unmut in der Bevölkerung auslösen. In diesem Sinne haben wir beiliegenden offenen Brief an Herrn Oberbürgermeister Karl gerichtet, damit die Möglichkeit gegeben wird, vor einem Beschluss im Stadtrat in einer Bürgerversammlung über die Entwicklungen in der Stadt in Dialog zu treten.

 

(Offener Brief im Wortlaut)

Schreiben Sie uns!

E-Mail-Kontakt

 

(zurück zur Titelseite)