öko...logisch

Juli 2004

Pflanztöpfe, ein Fall für die Restmülltonne

NEUMARKT. Gartenzeit - Pflanzenzeit. Im Frühjahr und zu Beginn des Sommers verschönern wir gerne unsere Gärten mit allerlei bunten Pflanzen. Am einfachsten geht das mit vorgezogenen Pflanzen. Gärtnereien und auch Baumärkte halten zahlreiche Grün- und Blütenpflanzen für uns bereit.

Nachdem die Pflanzen im Garten an Ort und Stelle gepflanzt sind, stellt sich die Frage nach dem wohin mit den zahlreichen Töpfen und Schalen in denen die Pflanzen gekauft wurden.

Am einfachsten wäre es, wenn alle Anzuchtgefäße aus Altpapier oder Torfmoos wären. Dann könnten die Pflanzen mitsamt den Töpfen eingepflanzt werden, oder die Töpfe könnten einfach auf den Komposthaufen gegeben werden.

Schwieriger wird es bei Kunststofftöpfen. Hier gibt es immer wieder Probleme bei der richtigen Entsorgung. Dabei ist es eigentlich ganz einfach.

Pflanztöpfe oder -schalen aus Kunststoff gehören ebenso wie Übertöpfe aus Kunststoff in die Restmülltonne. Im Gelben Sack haben sie nichts verloren.

Natürlich dürfen auch Gießkannen aus Plastik nicht in den Gelben Sack, denn auch diese sind keine Verpackungen. Und nur für lizenzierte Verpackungsmaterialien, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind, ist der Gelbe Sack da.

Das so genannte Recyclingdreieck, meist am Boden der Töpfe eingedruckt, bedeutet nicht, dass die Kunststoffgegenstände zur Verwertung in den Gelben Sack gegeben werden dürfen. Es kennzeichnet lediglich die Kunststoffart aus dem der jeweilige Gegenstand hergestellt ist.

Am allerwenigsten gehören die ausgedienten Pflanzgefäße in die Gartenabfallcontainer auf den Wertstoffhöfen. Jeder Fremdstoff, der unter die Gartenabfälle gelangt, verschlechtert die Kompostqualität und verteuert unnötig den Kompostierprozess.

Helfen Sie mit, die Verwertung der Gartenabfälle weiterhin kostengünstig zu halten. Bitte bringen Sie Ihre Gartenabfälle nur ohne Kunststofftöpfe oder sonstige Abfälle zu Ihrem Wertstoffhof.

Bei Fragen zur richtigen Abfallentsorgung hilft Ihnen das Team der Abfallwirtschaft gerne weiter. Sie erreichen uns unter den Rufnummern 09181/470-209, -211, -334, -299. Rufen sie uns an!

Erstellt am
(Seitenanfang)

Link zu Gök-Reisen

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Anzeigen
Link zum Landkreis Neumarkt
Stadt Neumarkt

Termine heute