"Kaputt - Gen?"NEUMARKT. Unter dem provokantem Titel "Zukunft unserer Landwirtschaft: Kaputt - Gen?" spricht der Regensburger ödp-Stadtrat und Europa-Kandidat Joachim Graf am Mittwoch um 20 Uhr im Il Cigno in Parsberg über europäische Landwirtschaftpolitik."Gesunde Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Verantwortung für die Schöpfung" sind die Maximen der ödp. Der Referent möchte als Biologe und Chemiker die Diskussion über die bedenkliche Entwicklung auf wissenschaftliche Grundlagen stellen und als ödp-Politiker die Sorge für unsere ganze Gesellschaft und die kommenden Generationen in den Mittelpunkt unseres Handelns rücken. Der pensionierte Regensburger Richter Hermann Striedl hat sich mit dem EU-Verfassungsentwurf auseinandergesetzt; er skizziert dazu die ödp-Forderungen für eine verfassungsmäßige Ausgestaltung der EU auf echt demokratischer Grundlage. Beim jetzigem Entwurf geht die Gewalt von Kommission und Ministerrat aus. So werden internationale Verträge ohne Zustimmung der Mitgliedsstaten und ohne Zustimmung des EU-Parlaments geschlossen werden können. Den größten Einfluß in Brüssel haben die Wirtschaftsverbände (z.B. "European Services Forum"). In nächster Zeit betrifft dies z.B. den sog. GATS-Vertrag, der u.a. die Öffnung von Bildungseinrichtungen für Privatfirmen festschreibt. Hohe Schulgelder wie in Angelsächsichen Ländern müssen erhoben werden; eine Volkshochschule in der bisherigen Form ist nicht mehr möglich. "WTO und GATS-Verträge ebnen den Markt für große Konzerne und die kleinen Leute und der Faire Handel bleiben auf der Strecke" so Kreisvorsitzender Josef Neumeyer. Vorher besucht man gemeinsam den Eine-Welt-Laden. Erstellt am
(Seitenanfang)
|
Schreiben Sie uns ! E-Mail-Kontakt Anzeigen ![]() ![]()
|