Positive Netzwerkarbeit

NEUMARKT. Viel gab es zu besprechen und zu planen, als sich die Jugendbeauftragten der Gemeinden auf Einladung des Jugendbüros des Landkreises (Kreisjugendring und Jugendamt) zur Fachbesprechung im Landratsamt trafen.

Da sich die Jugendbeauftragten der Gemeinden schon seit längerer Zeit mit dem Thema "Offene Jugendarbeit und Treffarbeit" intensiv beschäftigen, gab Kreisjugendpfleger Schmidt zu Beginn der Veranstaltung einen aktuellen Überblick der Situation im Landkreis.

"Mit der Gründung des Arbeitskreises "Offene Kinder- und Jugendarbeit/Treffarbeit" im Juli letzten Jahres sei ein wichtiges Forum entstanden, welches sich regelmäßig trifft und inhaltlich sehr gut arbeite", so Schmidt. Neben dem Erfahrungsaustausch und der kollegialen Beratung der Teilnehmer stehen gemeinsame Maßnahmeplanungen und Schulungen auf dem Programm. So fand nach Absprache im Arbeitskreis im März dieses Jahres ein Seminar für junge Treffbesucher statt, die sich zum Thema "Jugendschutz und Aufsichtspflicht" informieren wollten. Für die LeiterInnen von Offenen Einrichtungen fand am 06. April 2004 ein zweites Seminar statt, Thema war hier "Haftung und Versicherung". Referent war H. Zapf von der Bernhard Assekuranz, einer internationalen Versicherungsagentur.

Abgeschlossen wurde der erste Tagesordnungspunkt mit dem Hinweis, dass sich der Arbeitskreis "Offene Kinder - und Jugendarbeit/Treffarbeit" am 11. Mai 2004 um 19 Uhr im Jugendtreff in Berg an der Neumarkter Straße treffe, neue Gesichter seien jederzeit willkommen.

Das zweite Hauptthema der Frühjahrstagung waren die gemeindlichen Ferienprogramme. Da beinahe alle Gemeinden im Landkreis Neumarkt auch in diesem Jahr wieder für ihre Kinder und Jugendlichen vor Ort ein Ferienprogramm anbieten, ist dies ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der Jugendbeauftragten.

Um den Jugendbeauftragten die Planung zu erleichtern, stellte Kreisjugendpfleger Schmidt eine Liste mit Programmangeboten und Referenten vor, die bei Bedarf verwendet werden können. Die Angebote reichen von einem Kindertheater über Kletterangebote im Lauterachtal oder in einem professionellen Klettergarten bis hin zum Schweißen mit Metall, dem Spielmobil oder den Ferienpassfahrten des Jugendbüros des Landkreises. Das Angebot eines Kinderzirkus wird genauso angeboten wie ein Workshop für Graffitikünstler, Computerkurse oder wie eine Kanufahrt auf der Altmühl.

Für Auskünfte zum Thema "Jugendarbeit" steht das Jugendbüro des Landkreises unter der Tel.Nr.: 09181/470310 gerne zur Verfügung.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt
E-Mail-Formular

Link zum Landkreis Neumarkt

Termine heute