Mystische Nacht 2004

NEUMARKT. Von einigen Besuchern wurde Sie gar als Ersatz für die Kulturnacht 2003 gesehen, aber Sie hatte Ihren eigenen jugendlichen Charakter: die Mystische Nacht 2004 in Neumarkt.

Organisiert vom Katholischen Jugendsekretariat Neumarkt und Velburg, der Ev. Jugend im Dekanat Neumarkt sowie dem Jugendbüro der Stadt Neumarkt gab es 30 Angebote in zehn Räumen für Null Euro.

Die Eröffnungsveranstaltung fand im ehemaligen NKD Gebäude direkt neben dem Rathaus statt. Dort wurde eine Video- Licht- und Toninstallation im stündlichen Rhythmus gezeigt. Im Schaufenster trieben weißgesichtige Nachtmenschen Ihren Spaß mit den vorbeilaufenden Besuchern der Mystischen Nacht.

Im ersten Stock der alten Feuerwache spielte unter anderem von 21.00 - 22.00 Uhr die Musikgruppe "Sunrise". Getreu Ihrem Motto "5 Jahre und kein bisschen leise" sorgten Sie mit Gospelsongs, modernen Kirchenliedern und Beatlesklassikern wie "let it be" für gute Stimmung in dem schnell überfüllten Saal.

Pünktlich um 22.00 Uhr zeigte Monika Camara in der Stadtpfarrkirche einen Afrikanischen Tanz zum Hohelied des Salomons und zog die Zuschauer schnell in Ihren Bann. Die mystisch ausgeleuchtete Johanneskirche ergänzte die Tanzvorstellung einfach perfekt. Im zweiten Teil wurde das Publikum in den Tanz mit einbezogen. Nach anfänglichem Zögern fanden sich doch viele, engagierte Mittänzer.

In der im roten Lichtschimmer beleuchteten Hofkirche las ab 22.30 Uhr Christiane Winter Geschichten zum Nachdenken.

Ab 23.00 Uhr spielte die Gruppe "Sahira" Ethno-Folk und trat musikalisch eine Reise um die Welt an. Die Kirche füllte sich in dieser Stunde kontinuierlich, was wohl sehr für das gebotene Musikangebot spricht.

In der Tiefgarage am Residenzplatz gab es eine Installation aus "Motorrad - Auto - Grab" zu sehen, die wohl die überwiegend jugendlichen Teilnehmer an dieser Veranstaltung zum Nachdenken anregen sollte. Direkt neben dem Ausgang der Tiefgarage stand eine symbolische Klagemauer, an der man einen Zettel mit seinen Sorgen anbringen konnte.

Für die Verpflegung der Besucher sorgten der "Eine Welt Laden" sowie die Bar im evangelischen Kirchgarten, die auch um 24.00 Uhr noch gut besucht war.

Die jugendlichen Veranstalter zeigten mit der Mystischen Nacht 2004 auf, dass auch die heutige Jugend entgegen aller Vorurteile bereit ist, ehrenamtlich und mit viel Engagement kulturelle Großveranstaltungen erfolgreich aufzuziehen. Ein großes Lob an die Veranstalter, in der Hoffnung auf eine weitere Mystische Nacht 2005.

Mehr Bilder auf www.neumarkt4you.de


Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt
E-Mail-Formular

Link zum Landkreis Neumarkt

Termine heute