Leichte Frühjahrsbelebung

NEUMARKT. Die Arbeitslosigkeit hat sich im März im Landkreis Neumarkt um 663 Fälle auf 4.821 verringert. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 176 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, betrug im März 7,5 %. Vor einem Jahr hatte sich die Quote auf 7,8 % belaufen.

Im März meldeten sich 730 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 90 Personen oder 14 % mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 1.394 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 138 oder 11 % mehr als vor Jahresfrist.

In der Geschäftsstelle Neumarkt waren im März 344 Stellenangebote registriert, gegenüber Februar ist das ein Plus von 49. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 236 Stellen weniger.

Im Berichtsmonat März war für den gesamten Bezirk Regensburg eine Entspannung am Arbeitsmarkt festzustellen. Der Bestand an Arbeitslosen verringerte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um rund 900 Personen, gegenüber dem Vormonat um fast 1.900 Personen auf aktuell 19.559 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt im März bei 7,1 Prozent. Vor einem Jahr war sie noch bei 7,5 Prozent, vor einem Monat bei 7,8 Prozent.

Sorgen bereitet das nach wie vor zu geringe Stellenangebot. Im Berichtsmonat gab es einen Bestand von 2.844 unbesetzten Stellen. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind dies rund 1.000 Stellen oder 25 Prozent weniger. Vergleicht man den Zugang an offenen Stellen im Monat März in den letzten 2 Jahren, ist leider eine rückläufige Tendenz festzustellen. Im Jahre 2002 gab es einen Zugang von 1.745, im Jahre 2003 von 1.476 und im Jahre 2004 von nur mehr 997 neuen offenen Stellen.

Halbjahresbilanz zum Ausbildungsstellenmarkt

Seit Oktober 2003, dem Beginn des Berichtsjahres 2003/2004 auf dem Ausbildungsmarkt, wurden der Agentur für Arbeit Regensburg 3.051 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, 137 Stellen oder 4,3 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr des Berichtsjahres 2001/2002 waren noch 4.074 Ausbildungsstellen gemeldet worden.

2.207 Bewerber um einen Ausbildungsplatz waren Ende März 2004 noch nicht vermittelt. Im Jahre 2003 waren es 1.999 und im Jahre 2001 waren es nur 1.771 unvermittelte Bewerber. Vergleicht man das Stellen- und Bewerberangebot in den letzten 3 Jahren, so muss man feststellen, dass es heuer erstmals mehr Bewerber als vorhandene Ausbildungsstellen Ende März gibt.

Gabriele Anderlik, die Leiterin der Regensburger Arbeitsagentur, kommentierte das unbefriedigende Stellen- und Ausbildungsplatzangebot wie folgt: "Das geringere Angebot an offenen Arbeits- und Ausbildungsstellen spiegelt die nach wie vor abwartende Haltung der Betriebe aufgrund der immer noch anhaltenden schlechten konjunkturellen Situation wider. Die Stimmung der Konsumenten ist weiterhin gedrückt, sodass die eingeleiteten Reformen auf dem Arbeitsmarkt derzeit noch nicht die erhofften positiven Auswirkungen für alle Beteiligten bringen."

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Anzeigen
Link zum Landkreis Neumarkt

Termine heute