Teure Geschäfte

NEUMARKT. "Die Stadt Neumarkt gibt eine Menge Geld für die sieben öffentlichen WC-Anlagen aus." Dies hat Oberbürgermeister Alois Karl bei einer internen Besprechung hervorgehoben. So summieren sich die Kosten dafür von 1997 bis 2002 auf rund 620.000 Euro. In diesem Betrag sind sowohl die Bau- und Sanierungskosten als auch die Kosten für die Reinigung der Anlagen enthalten.

Da es immer wieder zu Vandalismus und mutwilliger Verschmutzung kommt, appelliert die Stadt an die Bürger, ein waches Auge auf die Anlagen zu werfen und Vorkommnisse zu melden. Schließlich handelt es sich dabei um Anlagen, die der Allgemeinheit gehören und diese zu zerstören bedeutet auch einen Eingriff in den Haushalt der Stadt. Jede Reparatur kostet damit das Geld der Bürger.

Alleine 114.000 Euro hat die Stadt in den letzten fünf Jahren in die Sanierung der öffentlichen WC-Anlagen im Rathaus I sowie in den Parkhäusern Ringstraße, Rosengasse und Dammstraße und in der Tiefgarage Residenzplatz investiert. 87.000 Euro haben die Erstellung der WC-Anlage am Busbahnhof und die WC-Container auf dem Volksfestplatz gekostet. Für die sieben WC-Anlagen fallen für die Stadt außerdem jährlich 84.000 Euro für die Reinigung an. Seit August 2000 werden die Anlagen zwei Mal täglich, auch an den Wochenenden gereinigt. Die Durchführung wurde an Reinigungsfirmen übergeben.

Erstellt am
(Seitenanfang)

Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt

Termine heute