Abwechslungsreiches Programm im KISH
NEUMARKT.
Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr haben die Verantwortlichen im KISH auch für 2004 wieder ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt,
welches wieder unglaublich interessante Künstler und eine Vielzahl von guten Musikern bietet! So beginnt das neue Jahr schon fast traditionell mit einem absoluten Kracher, wenn Referent Rusty & The Case auf der Bühne stehen. Hier die Veranstaltungen im Überblick:
Fr. 09.01.04 Referent Rusty & The Case
Das Trio gehört zu den besten und einmaligen Acts in Europa. Und wahrscheinlich
gehören sie zu den am härtesten arbeitenden Live-Bands in der Blues-Rock-Szene. Wer
glaubt das sei eine Übertreibung, sollte schleunigst das Concert dieses Trios besuchen.
Ihre Musik ist saftig wie ein T-Bone-Steak, scharf wie Tex-Mex-Food und geht runter
wie Öl.
Einfach eine gnadenlose, erdige, unverwüstliche Blues(Rock)-Show, die ihresgleichen
sucht. Allein das Spiel von Al Wood auf dem Cajon ("Magic Box") mit bloßen Händen
(und damit war er 1994 einer der ersten in Europa) muss man gesehen haben.
Fr. 23.01.04 Oxnbänd
"Schmeiß Hirn ro" so lautet das aktuelle Programm der Oxnbänd. In ihren Liedern und Geschichten beleuchten sie witzig und frech den Alltag mit seinen Pleiten-, Pech- und Pannengeschichten. Die Akteure beschreiben den apokalyptischen Überfall der Kahl-fresser in die Landgasthöfe, den Verlust der unverzichtbaren Bohrmaschine, die Zeit-not und vieles mehr. Zielscheibe ihrer verbalen Attacken sind aber auch Extrem-esoteriker, Sorgenbastler und zeitgeistliche Internetsurfer.
Mi. 28.01.04 Masen
Flirten und Schlußmachen. Erwachsen werden und bleiben. Singend und plaudernd gewährt Masen amüsante Einblicke in die Männerseele und diverse Formen der Beziehungsneurotik. Lustvoll, draufgängerisch, schüchtern, charmant und gefühlvoll. Augenzwinkernd, intelligent, wissend und naiv. Voller Sprachwitz, Ironie und Melancholie. Masen gehört zu den sinnlichsten und berührendsten deutschsprachigen Sängern.
Im September 2002 haben Masen und Band in der Frankfurter Romanfabrik den Publikumspreis des Zarah 2002 Chansonwettbewerbes gewonnen - und zwar mit "überwältigender Mehrheit" (Laudatio-Zitat des Veranstalters)!
Masen ist einer der ersten der zweiten Generation. Als syrischstämmiger Deutscher gelingt es ihm, die Tradition des deutschen Liedermachers mit der offenherzigen Emotionalität der arabischen Geschichtenerzähler zu verbinden. Seine Musik ist eine vielfältige Mischung: Wunderbare melodische Ohrwürmer. Mitreißende Grooves. Westlicher Pop. Südliche Dynamik. Brasilianische Entspanntheit. Chansoneske Tiefe. Gewürzt mit einer frischen Prise Klezmer. Berliner Chanson´s und Liedermacher
Achtung Vorverkauf!!!
Fr. 06.02.04 Toni Spearman
Blues in allen Schattierungen, am liebsten mit einem Schuß Rock&Soul gewürzt, das ist die musikalische Welt der amerikanischen Bandleaderin Toni Spearman. Die ausdruckstarke Sängerin mit der tiefen Stimme stammt aus South Carolina. Nicht nur unter ihrem eigenen Namen hat sie Erfolg erzielt bemerkenswert sind ihre Gastauftritte bei Bluesgrößen wie Luther Allison, Louisianna Red, oder den Kings of Rhythm. Aber auch Support u.a. mit chris de Burgh, Suzie Quattro, den Blues Brothers und nicht zuletzt dem King of the Blues - BB. King, der heute ihr Mentor ist.
Fr. 20.02.04 Bonny Glee
Die Musik von BONNY GLEE bewegt sich immer noch auf dem Fundament der Folk Musik von den britischen Inseln. Das Interesse von BONNY GLEE besteht allerdings nicht darin, diese Musik möglichst authentisch nach zu spielen, sondern eigene musikalische Ideen auf dieser Grundlage zu verwirklichen. So ist die Musik von BONNY GLEE heute eine bunte Mischung aus Folk-, Rock- und Funk-Elementen, die auf dem Boden der Tradition, immer wieder ein "Feuerwerk an guter Laune" im Publikum zu entzünden vermag.
Sa. 21.02.04 Sweet Surprise
Die beiden Künstler Michelle Laurence und Vanessa Balanciaga präsentieren Ihnen eine gekonnte Hommage an die Frau.
Michelle und Vanessa gelingt es allabendlich sich perfekt in die Rollen berühmter Sternchen und Stars des Showbusiness zu verwandeln und diese nahezu täuschend ähnlich zu imitieren und parodieren.
Das breitgefächerte Publikum ist nach jeder Show von der Vielfältigkeit der Darbietungen, der Professionalität der beiden Künstler und ihrer klassischen Travestie-Show angetan.
Auch die Presse ist über das Auftreten der Damenimitatoren begeistert.
Rasante Kostümwechsel und ein großes Aufgebot vieler bekannter Stars wie Nana Mouskouri, Cher, Shirley Bassey, Marilyn Monroe, Marianne Rosenberg oder Liza Minnelli runden den Abend ab.
Fr. 05.03.04 Mondsteins Erben
Mondsteins Erben spielen knackige, kernige Rockmusik, die ihre Wurzeln im Rock der 70er und 80er Jahre hat. Selbst wenn die Vorbilder an der einen oder anderen Stelle erkennbar sind, haben die erfahrenen Musiker einen eigenen unverwechselbaren Stil mit hoher Spielfreude entwickelt und auch moderne Einflüsse in die deutschsprachige Musik integriert.
Gut durchdachte Arrangements, messerscharfe Gitarrenriffs und eine Rhythmsection, die den Backround punktgenau setzt - Das sind die Merkmale dieser außergewöhnlichen Band, die sich um Sängerin Sabine Haas versammelt. Sie überzeugt mit einer beeindruckenden Stimme, die einem die Nackenhaare aufstellt. So haben sich die fünf Musiker bereits eine beachtliche Fangemeinde im nordbayerischen Raum erspielt.
Fr. 19.03.04 Corcovado
Eine erstklassige Jazzband, die es versteht den Jazz mit Soulelementen und Standards zu vereinen, so das es für jeden Zuhörer ein Genuss ist, dieser Ausnahmeband um den Pyrbaumer Schlagzeuger Andre Oettel zuzuhören. Samtweicher Gesang und gut arrangierte Kompositionen zeichnen diese Band aus. Das Repertoire der Band Corcovado umfasst Standards von Antonio Carlos Jobim, der "Girl from Ipanema" geschrieben hat, über aktuelle und populäre Brasillianische Musik von Dori Caimi, Gilberto Gil und Dajvan. Unter anderem wurde das Programm um einige Swing-Standards erweitert.
Die Band setzt sich hauptsächlich aus "Old-Lions" der Bayereischen Jazz-Szene zusammen. Die einzelnen Musiker wirken unter anderem auch bei verschieden Ensembles wie z.B. Max Greger jun,, oder der Summit Big Band, mit.
So. 04.04.04 Rob Tognoni
Der freundliche Boogiemann aus Australien ist wieder da! Und hier wird er seine neue CD "Retro Shakin'" präsentieren.
Auf seiner vierten regulären Studioscheibe haut uns Rob Tognoni wieder ein derartiges Pfund Rock & Roll um die Ohren, dass das K.i.S.H. in seinen Grundfesten erzittern wird. We talk about Rock & Roll, Blues & Boogie! Immer volles Rohr und immer dieses Grinsen im Gesicht.
Über allem schwebt/fetzt Robs grandioses Gitarrenspiel, seine unheimlich sympathische Stimme und der permanente Rock & Roll-Groove, der gute Platten zu herausragenden Platten macht. Rob beherrscht es unvergleichlich, aus relativ einfachen Songs, krachende Ohrwürmer zu machen, gleichzeitig sich als Gitarrenhexer zu betätigen, ohne aber nur eine Sekunde zu langweilen. Gewaltige Boogienummern wie 4 Seasons oder Retro Shakin', knallharte Rocker (Take A Bone From A Dawg).
Fr. 16.04.04 Michl Müller
Egal ob Politik, Sport oder High Society - Michl Müller kennt sich aus, oder besser gesagt er macht sich seine eigenen Gedanken.
Keiner ist vor ihm sicher der in der letzten Zeit in den Schlagzeilen regional oder überregional zu finden war.
Fränkisch hinterfotzig setzt er sich mit der politischen Lage auseinander.
Nicht nur die Köpfe der bekannten Politiker zieht er aus dem Sand, sondern er durchleuchtet auch schonungslos die brennenden Themen unserer Zeit.
In seiner unnachahmlichen Art bezieht er das Publikum in seine Denkweise mit ein.
Kassensturz ist immer frisch und aktuell und dadurch immer wieder sehenswert.
Fr. 30.04.04 Remember Rory
Anlässlich des 60. Geburtstages von Janis Joplin wurde Peter Knott gebeten, zwei Songs von Rory zu spielen. Rory war Peters musikalisches Vorbild seit seiner Jugendzeit. Gerne stimmte er zu, als Specialguest bei Fee Kuhns Joplin-Revival-Band "PEARL" aufzutreten. Mit seinen Kollegen Stefan Kugler und Jörg Czarski wurde der Kurzauftritt zu einem Riesenerfolg und auf die Bitten vieler Rory-Fans gründeten sie "Remember RORY" am 25. Januar 2003, um den Spirit von RORY GALLAGHER wieder aufleben zu lassen.
Knott,
bekannt als Mastermind der Melodic-Rockgruppe La Roque und The Travellers. Als Gitarrist , Sänger und Produzent schrieb Peter schon Radio-Hits wie zB. "Like the Wind", "Child of the Universe" und "Take me higher". Er tourte bereits mit Uriah Heep, Motherst Finest, Roger Chapman, Magnum, und Ten Years After.
Fr. 14.05.04 Four Blues
Exzellente regionale Bluesband, die es versteht, mehrer Elemente im Blues zu vereinen und nicht auf ausgelatschten Bluespfaden dahinzuwalzen. Spritzig und frisch kommen die Songs gewürzt mit einem Hauch Soul, Latin und Rock. Stimmgewaltig und mit einer unglaublichen Spielfreude stehen die 7 Musiker auf der Bühne.
Sa. 10.07.04 4. Open Air im KISH mit
Láttic - Latin Jazz
7eleven - Funkrock
Mashed Potatoes & The Greenhorns
Reservierungen sind wie immer unter 09188/3321 möglich. Weitere Info´s unter www.kish-live.de
Erstellt am
(Seitenanfang)
|
Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt
|